Mitmachen
Medienmitteilung

Referendum gegen neue Münsinger In- und Auslandhilfe

Bürgerliches Komitee stoppt Projekt-Tankstelle: Referendum gegen neue Münsinger In- und Auslandhilfe – Fokus auf Notlagen und Finanzen

Münsingen, 16. Oktober 2025 – Das Referendumskomitee hat die Unterschriften gegen die vom Parlament beschlossene Revision des Reglements über die In- und Auslandhilfe eingereicht.

Das Komitee wehrt sich vehement gegen die Neuausrichtung der Inlandhilfe. Diese soll neu soziale Projekte aller Art von Vereinen und Organisationen als allgemeine Sozialpolitik fördern, anstatt wie bisher ausschliesslich bedürftige Gemeinwesen in Notlagen zu unterstützen (Bsp. Sturmschaden La Chaux-de-Fonds).

Statt einer statischen Mindestausgabe von CHF 70’000 zu erzwingen, fordert das Komitee zudem eine Obergrenze für die Auslandhilfe von CHF 7 pro Einwohner. Dies ist notwendig, um eine verlässliche Budgetierung überhaupt zu ermöglichen.

Angesichts der angespannten Finanzlage mit einem erwarteten Budgetdefizit von über CHF 10 Millionen bis 2029 und dem Anwachsen des Fremdkapitals auf 76 Millionen Franken (gegenüber CHF 12 Mio. im Jahr 2013), fordert das Komitee endlich klare Prioritäten.

Foto Bern Ost

Bern Ost Artikel

Artikel teilen
Kontakt
SVP Münsingen
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden